StaReSo
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Verwaltung
    • Neu- und Anmeldung
    • Formulare
    • Schulsoftware+ Verwaltung
    • DSDZ >
      • Tablet Regeln
      • Hilfe für die Eltern
    • Offene Ganztagesschule
    • Berufs-orientierung >
      • Job-Talk
      • Schnuppertag in die Berufswelt
      • Praktika
      • Schulpartner
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Infos für Eltern
      • weitere Aktionen
    • Geo Bili
    • Eliteschule des Sports
    • Schule ohne Rassismus
    • Fair-Trade Schule
    • Sponsoren
  • Lehrer
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Sprechstunden
  • Schüler
    • Aktionen >
      • Schule ohne Rassismus
      • Fair-Trade Schule
      • Osterhasenaktion im Pflegeheim
    • SMV >
      • Aktionen der SMV
    • Wahl- und Ergänzungs-unterricht
    • Kunstbilder der Fachschaft Kunst
    • Tutorensystem
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Die Realschule
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Beratung
    • Schulberatung >
      • Übertritt an die StaReSo
      • Wahl der Wahl-pflichtfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpsychologin
    • Hilfe bei Depressionen Angststörungen
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Verwaltung
    • Neu- und Anmeldung
    • Formulare
    • Schulsoftware+ Verwaltung
    • DSDZ >
      • Tablet Regeln
      • Hilfe für die Eltern
    • Offene Ganztagesschule
    • Berufs-orientierung >
      • Job-Talk
      • Schnuppertag in die Berufswelt
      • Praktika
      • Schulpartner
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Infos für Eltern
      • weitere Aktionen
    • Geo Bili
    • Eliteschule des Sports
    • Schule ohne Rassismus
    • Fair-Trade Schule
    • Sponsoren
  • Lehrer
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Sprechstunden
  • Schüler
    • Aktionen >
      • Schule ohne Rassismus
      • Fair-Trade Schule
      • Osterhasenaktion im Pflegeheim
    • SMV >
      • Aktionen der SMV
    • Wahl- und Ergänzungs-unterricht
    • Kunstbilder der Fachschaft Kunst
    • Tutorensystem
    • Schließfächer
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Die Realschule
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Beratung
    • Schulberatung >
      • Übertritt an die StaReSo
      • Wahl der Wahl-pflichtfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpsychologin
    • Hilfe bei Depressionen Angststörungen

Die Kennzeichen der Realschule

Die Realschule vermittelt...
Bild
...eine breite allgemeine Bildung

und schafft damit die Voraussetzungen für den Übertritt in weitere schulische Bildungsgänge bis zur Hochschulreife.
Picture
...eine berufsvorbereitende Bildung durch berufsorientierte Fächer

und schafft damit die Voraussetzungen für eine Berufsausbildung und qualifizierte Tätigkeit.
Sie gestattet damit die Auswahl in einem enorm weiten Bereich von Berufen mit vielfältigen theoretischen und praktischen Anforderungen.
 
Die Realschule umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 10 und ermöglicht durch die Einrichtung verschiedener Ausbildungsrichtungen ab der Jahrgangsstufe 7 eine schülergerechte Differenzierungsmöglichkeit in den sogenannten Wahlpflichtfächergruppen.
 
Bei uns an der StaReSo sind alle realisierbaren Wahlpflichtfächergruppen eingerichtet:

  • Ausbildungsrichtung I          mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Bereich.
  • Ausbildungsrichtung II         wirtschaftlicher Bereich
  • Ausbildungsrichtung IIIa      fremdsprachlicher Bereich: Französisch
  • Ausbildungsrichtung IIIb      musisch-gestaltender Bereich: Werken
           
Mehr dazu finden Sie auf der Seite Wahlpflichtfächer.
 
Mit dem Übertritt nach der Grundschule ist der Bildungsweg noch längst nicht vorgezeichnet. Jahr für Jahr bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die eigene Schullaufbahn weiter zu gestalten.
 
Besonders die Realschule bietet die Chance, Kinder zu „Aufsteigern“ zu machen: Mit den verschiedenen Differenzierungsmöglichkeiten und dem frühen Bezug zur Praxis werden unsere Schüler hervorragend auf einen anspruchsvollen Ausbildungsberuf vorbereitet. Genauso stehen alle Türen in Richtung Abitur und Studium offen.
Eltern sollten deshalb die Schulart wählen, die aktuell am besten zu ihrem Kind passt, in der sie Erfolgserlebnisse haben und ihre Potenziale ausschöpfen können.
Staatliche Realschule Sonthofen
Sudetenstraße 6
87527 Sonthofen
Tel. 08321 609501-0
Fax 08321 609501-11
[email protected]
Öffnungszeiten:   Mo. - Do.: 07:30 - 15:00 Uhr
                                       Fr.: 07:30 - 13:30 Uhr
Datenschutz
Impressum
Website by FILI CONCEPT
Picture
Picture
Picture
Picture
Partnerschule des Wintersports

Bild
Bild

Bild