Die Kennzeichen der Realschule
Die Realschule vermittelt...
Sie gestattet damit die Auswahl in einem enorm weiten Bereich von Berufen mit vielfältigen theoretischen und praktischen Anforderungen.
Die Realschule umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 10 und ermöglicht durch die Einrichtung verschiedener Ausbildungsrichtungen ab der Jahrgangsstufe 7 eine schülergerechte Differenzierungsmöglichkeit in den sogenannten Wahlpflichtfächergruppen.
Bei uns an der StaReSo sind alle realisierbaren Wahlpflichtfächergruppen eingerichtet:
Mehr dazu finden Sie auf der Seite Wahlpflichtfächer.
Mit dem Übertritt nach der Grundschule ist der Bildungsweg noch längst nicht vorgezeichnet. Jahr für Jahr bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die eigene Schullaufbahn weiter zu gestalten.
Besonders die Realschule bietet die Chance, Kinder zu „Aufsteigern“ zu machen: Mit den verschiedenen Differenzierungsmöglichkeiten und dem frühen Bezug zur Praxis werden unsere Schüler hervorragend auf einen anspruchsvollen Ausbildungsberuf vorbereitet. Genauso stehen alle Türen in Richtung Abitur und Studium offen.
Eltern sollten deshalb die Schulart wählen, die aktuell am besten zu ihrem Kind passt, in der sie Erfolgserlebnisse haben und ihre Potenziale ausschöpfen können.
Die Realschule umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 10 und ermöglicht durch die Einrichtung verschiedener Ausbildungsrichtungen ab der Jahrgangsstufe 7 eine schülergerechte Differenzierungsmöglichkeit in den sogenannten Wahlpflichtfächergruppen.
Bei uns an der StaReSo sind alle realisierbaren Wahlpflichtfächergruppen eingerichtet:
- Ausbildungsrichtung I mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Bereich.
- Ausbildungsrichtung II wirtschaftlicher Bereich
- Ausbildungsrichtung IIIa fremdsprachlicher Bereich: Französisch
- Ausbildungsrichtung IIIb musisch-gestaltender Bereich: Werken
Mehr dazu finden Sie auf der Seite Wahlpflichtfächer.
Mit dem Übertritt nach der Grundschule ist der Bildungsweg noch längst nicht vorgezeichnet. Jahr für Jahr bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die eigene Schullaufbahn weiter zu gestalten.
Besonders die Realschule bietet die Chance, Kinder zu „Aufsteigern“ zu machen: Mit den verschiedenen Differenzierungsmöglichkeiten und dem frühen Bezug zur Praxis werden unsere Schüler hervorragend auf einen anspruchsvollen Ausbildungsberuf vorbereitet. Genauso stehen alle Türen in Richtung Abitur und Studium offen.
Eltern sollten deshalb die Schulart wählen, die aktuell am besten zu ihrem Kind passt, in der sie Erfolgserlebnisse haben und ihre Potenziale ausschöpfen können.
Staatliche Realschule Sonthofen
Sudetenstraße 6 87527 Sonthofen Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 07:30 - 15:00 Uhr
Fr.: 07:30 - 13:30 Uhr Website by FILI CONCEPT
|
|
|